Das Beste von bluehouse aus

Social Media, Video & Content

Livemusik für den guten Zweck:
Die #weekendsessions präsentiert von EWE

Das Ziel

Frühjahr 2021, seit einem Jahr steht ein ganzer Bereich still: Die Kulturbranche liegt durch die notwendigen Beschränkungen aufgrund der Covid-Pandemie brach. Als erste Branche, die vom Shutdown betroffen war, sind hier ganze Existenzen bedroht - Ob Clubs, Musiker*innen, Theater oder Kunstausstellungen, als nicht-essenzielle Einrichtungen werden Kulturschaffende in die Zwangsarbeitslosigkeit geschickt und ein Ende der Schließungen ist nicht in Sicht. Wie können in dieser aussichtslosen Situation Perspektiven für die Branche geschaffen und zeitgleich einzelne Akteure konkret unterstützt werden?  

Wir leben Solidarität und schaffen finanzielle Entlastung für die gefährdete Szene: Die Coronakünstlerhilfe unterstützt Kulturschaffende mit direkten Geldspenden – um dieses Projekt zu fördern, rufen wir mit den #weekendsessions eine interaktive Charity-Konzertreihe ins Leben! Wir gewinnen die EWE AG als Hauptsponsorin und ermöglichen es den Bands wieder auf der Bühne zu stehen!

Die Idee

Das Format konzipieren wir explizit für Social Media – hier soll nicht einfach ein TV-Event ins Internet gebracht werden, die Aktion wird von vornherein mit Blick auf die interaktiven Potenziale des Social Webs erarbeitet. Neben den Auftritten überzeugen Interviews und Spiele mit den Bands - gestaltet von den Zuschauenden. So sorgen wir nicht nur für Festivalstimmung, sondern ermöglichen nahbaren Austausch mit den Idolen der Zielgruppe.  

Im Vorfeld werden die Bands in einer Social-Media-Kampagne vorgestellt, so bekommt die Reihe Aufmerksamkeit und die interaktiven Mechaniken und die Spendenaktion werden vorab erklärt. Livezubringer während der Konzerte sorgen für zusätzliche Reichweiten. In Abgrenzung zu anderen Streamingkonzerten werden die Nutzer bewusst in den Livestream eingebunden: Im Stream können sie den Bands Fragen stellen, Songwünsche äußern und so das Format aktiv mitgestalten.

Die Umsetzung

Starke Partner für ein starkes Projekt: Musikalische Unterstützung kommt von Größen wie der Antilopengang, Fatoni, Razz, den Leoniden oder Fynn-Kliemann-Schützling Pano, Deichbrand-Veranstalter ESK Event & Booking organisiert das Booking und Licht-/Bühnenshow. Für mehr regionale Verankerung identifizieren wir mit Emden, Rügen und dem Kliemannsland drei bedeutende Orte im Nordwesten und die EWE AG stellt ihren reichweitenstarken SMARTGEBER-Kanal auf YouTube als virtual venue. Das Kanalgesicht Younes führt als Moderator durch die Events. Doch nicht nur vor Ort herrscht Trubel: Im Gegensatz zu anderen Streamingkonzerten werden die Zuschauenden interaktiv eingebunden. Im Stream können sie den Bands Fragen stellen, Songwünsche äußern und das Format mitgestalten – für echte Festivalstimmung! 

Eine langweilige Kampagne mit einem Energieversorger? Nicht mit uns! Wir bringen Festivalfeeling in die eigenen vier Wände: Mit einer Gesamtreichweite von über 19 Mio. erreichen die #weekendsessions die Dimension eines tatsächlichen Festivals und können mehr als 27.000 Euro für die Coronakünstlerhilfe sammeln. Dank zahlreicher Kommentare im Live-Chat kommt es neben kurzfristigen Songwünschen auch zu spontanen Aerobicübungen, überraschenden Feature-Parts, einzigartigen Geburtstagsgrüßen im Konfettiregen und Insider-Witzen in der Community – fast, wie auf einem ganz normalen Open-Air.

Recruiting Kampagne: Ausbildung bei EWE

EWE integriert ihre SMARTGEBER in der gesamten Kommunikation, so auch im Employer Branding. Die SMARTGEBER gewähren Einblicke hinter den Kulissen, geben Hilfestellung bei der Bewerbung und zeigen Karrieremöglichkeiten auf.
 

Hier das Video dazu anschauen

EWE Sponsoring: Behind the scenes

Sporterlebnisse oder Sport- und Musikevents. Es ist einiges los in der Region und EWE ist nicht nur als Sponsor, sondern auch mit ihren SMARTGEBERN dabei. Die SMARTGEBER berichten von Events oder geben Einblicke, wie es hinter den Kulissen zu geht.
 

Hier das Video dazu anschauen

Mission Energiewende

Die SMARTGEBER machen die Energiewende erlebbar. Weltverbesserer Börni besucht Enegiewende-Enthusiasten und stellt deren Konzepte vor oder versucht den Hof von Fynn Kliemann autark zu machen.
 

Hier das Video dazu anschauen

Erfolgreiche Videos aus der EWE SMARTGEBER Welt

RÜTÜTA im Kliemannsland

ZUM VIDEO

FRITZ!Box 7590 an Glasfaser anschließen und einrichten

ZUM VIDEO

Heizen nach Zeit

ZUM VIDEO